Die kostenlose Energiesparberatung bietet Hilfe beim Senken der Energie- und Heizungskosten für private Haushalte mit niedrigem Einkommen. Mehr dazu hier...

Die kostenlose Energiesparberatung bietet Hilfe beim Senken der Energie- und Heizungskosten für private Haushalte mit niedrigem Einkommen. Nach einem Erstgespräch kommt ein*e Energieberater*in zu Ihnen nach Hause. Wird bei der Energiesparberatung festgestellt, dass Elektrogeräte alt und ineffizient sind, können pro Haushalt ein bis zwei Geräte getauscht werden. Lieferung, Montage und Entsorgung des Altgeräts sind dabei enthalten (zB Herd, Kühlschrank, Waschmaschine, Geschirrspüler, etc.).

This is some text inside of a div block.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Die kostenlose Energiesparberatung bietet Hilfe beim Senken der Energie- und Heizungskosten für private Haushalte mit niedrigem Einkommen. Mehr dazu hier...

Die kostenlose Energiesparberatung bietet Hilfe beim Senken der Energie- und Heizungskosten für private Haushalte mit niedrigem Einkommen. Nach einem Erstgespräch kommt ein*e Energieberater*in zu Ihnen nach Hause. Wird bei der Energiesparberatung festgestellt, dass Elektrogeräte alt und ineffizient sind, können pro Haushalt ein bis zwei Geräte getauscht werden. Lieferung, Montage und Entsorgung des Altgeräts sind dabei enthalten (zB Herd, Kühlschrank, Waschmaschine, Geschirrspüler, etc.).

Jetzt Heizungspumpe tauschen und Stromkosten einsparen!

Reparatur Kaffee in Ferndorf

30. November 2024 wird zwischen 11 und 15 Uhr repariert - nimm deinen Krempel mit, wir machen ihn wieder fit! Für mehr Infos klick dich rein...

Wertvolle Tipps zum Energiesparen

Nachlese zur Informationsveranstaltung

Die Klima- und Energie- Modellregion
Unteres Drautal

Die Gemeinden Ferndorf, Fresach, Paternion, Weißenstein und Stockenboi bilden seit 2018 die Region
und realisieren Maßnahmen und Projekte in den Bereichen Klimaschutz und Energiewende.

Regionale Maßnahmen

Die Klima- und Energie- Modellregionen in Kärnten

In Kärnten gibt es bereits 18 KEMs und in jeder finden Sie eine Ansprechperson, an die Sie sich mit Fragen zu den eigenen Projekten oder Ideen für Maßnahmen in Ihrer Gemeinde wenden können. Weitere Informationen finden Sie für Kärnten unter www.kem-kaernten.at und für ganz Österreich auf www.klimaundenergiemodellregionen.at